Ein Lächeln wie die Stars aus Hollywood

Zahnarzt - zweimal im Jahr

posted am

Schon als Kind lernt man, dass der Besuch beim Zahnarzt zweimal im Jahr notwendig ist, damit die Zähne gesund bleiben. Der Kontrolltermin zählt zu einer der vier Säulen der Zahngesundheit. Das Fluorid, das Zähneputzen und die Ernährung sind die anderen drei Faktoren, die für eine gute Mundhygiene ausschlaggebend sind. Vor allem das richtige Zähneputzen, mindestens zweimal täglich, gehört dazu. Ebenso wichtig ist es, dass man sich gesund ernährt. Auf Zucker sollte so gut wie möglich verzichtet werden. mehr lesen»

Die ideale Zahnarztpraxis

posted am

Eine Zahnarztpraxis, wie die von Zahnarzt Dr. med. dent. Ufuk Cevikel, ist in der Regel ein selbständiger Betrieb und wird, wie jedes andere Unternehmen auch, steuerlich so bewertet. Der Inhaber bzw. die Inhaberin ist allein verantwortlich tätig. Es sind dementsprechende Versicherungen abzuschließen, die mit der Tätigkeit in Verbindung stehen. Eine Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft und Ärztekammer ist ebenfalls Pflicht. Wie auch andere Arztpraxen können auch Zahnärzte diese verkaufen oder an Nachfolger übergeben. mehr lesen»

Alles Wissenswerte zu Implantaten

posted am

Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt ist wichtig, um die Gesundheit der Zähne fördern und eventuelle Schäden schnell erkennen zu können. Empfohlen wird ein Besuch pro Halbjahr, daran halten sich allerdings nicht alle Patienten. Kommen noch problematische Gewohnheiten wie Rauchen hinzu, kann es schnell zu irreparablen Schäden am Zahn kommen, sodass er entfernt werden muss. Je nach Position des Zahns entsteht dann eine Lücke, die das Selbstbewusstsein beeinträchtigen kann und zu einer sich entwickelnden Fehlstellung der restlichen Zähne beiträgt. mehr lesen»

Die Aufgaben eines Kieferorthopäden

posted am

Schöne und gepflegte Zähne sind attraktiv und tragen zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei. Doch nicht nur für die Optik sind gerade Zähne wichtig, auch für die Funktionalität des Kauapparates sind sie entscheidend. Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden bei Kindern durchgeführt. Doch auch immer mehr Erwachsene entscheiden sich für eine Behandlung beim Kieferorthopäden, wenn sie unter einer Fehlstellung der Zähne leiden.  Welche Fehlstellungen werden behandelt?   Die Fehlstellungen können sowohl einzelne Zähne als auch den ganzen Kiefer betreffen. mehr lesen»

Zahnarztpraxis

posted am

In Deutschland gibt es den Beruf „Zahnarzt” erst seit 1825. In diesem Jahr legte das preußische Medizinalreglement erste Anforderungen für den Beruf fest. Aber erst seit 1869 gibt es eine Prüfungsordnung, wodurch der Begriff und der Beruf „Zahnarzt” geschützt wurden. Eine einheitliche Prüfungsordnung in Deutschland existiert erst seit 1889. Die „moderne” Zahnheilkunde setzte jedoch in Europa bereits viel früher ein: Mit dem 1723 erschienenen Buch Le Chirurgien Dentiste ou Traite des dents („Der Zahnarzt oder die Behandlung der Zähne” mehr lesen»